Geisingen: Helles Haus für 1- bis 2 Familien. 128 m2. 6 Zim. Riesen-Grundstück. 2 Garagen. Bj.: 1964
Haus | 78187 Geisingen
Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!
Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.Eckdaten der immobilie
Objektbeschreibung
Sind Sie auf der Suche nach einem Haus mit großem Grundstück? Haben Sie Spaß daran, Ihre Ideen bei der Modernisierung einbringen zu können? Sie möchten endlich Ihren eigenen, großen Garten? Wenn Sie jetzt mit „ja“ geantwortet haben, sind Sie hier genau richtig. Herzlich willkommen in Ihrem Haus in Geisingen.
Das Haus wurde 1964 als Doppelhaus-Hälfte gebaut. Zwei helle, fast gleich große Wohnungen sind in der Doppelhaus-Hälfte untergebracht. In den 60-zigern wurde noch in massiver Bauweise gemauert. Auf dem über 1.000 m² großen Grundstück können Sie herrlich Ihren Garten in Hanglage nutzen. Von einigen Obstbäume bekommen Sie direkt Ihr frisches Obst.
Beide Wohnungen in dem Haus sind fast gleich aufgeteilt. Die Wohnungen können zusammen genutzt werden. Oder Sie nutzen eine Wohnung und vermieten die andere – damit haben Sie direkte Mieteinnahmen. Oder Sie vermieten beide Wohnungen separat. Wie Sie sehen, haben Sie viele Möglichkeiten.
Im Erdgeschoss ist auf ca. 62,16 m² das helle Wohn-Esszimmer untergebracht. Auf ca. 29 m² können Sie gemütlich und bei viel Platz mit Ihren Lieben und Gästen schön zusammensitzen. Machen Sie doch im Winter den Kamin an – die kuschelige Wärme garantiert Ihnen einen schönen Abend. In dem ruhigen Schlafzimmer finden Sie erholsamen Schlaf. Zur Gartenseite ausgerichtet haben Sie absolute Ruhe – unabhängig davon, dass die Straße eh schon ruhig ist. Das Badezimmer mit Dusch-Badewanne und die Küche mit Einbauküche runden das Erdgeschoss ab.
Im Obergeschoss sind auf ca. 62,01 m² fast die gleichen Räume. Die kleinen Unterschiede zum EG sind: Das Wohn und Esszimmer ist nicht zusammengelegt – dadurch können Sie den Raum als Schlafzimmer nutzen. Die Küche hat einen kleinen Abstellraum für Ihre Vorräte – dafür ist keine Einbauküche vorhanden.
Im Dachboden ist viel zusätzlicher Raum vorhanden. Der Dachboden ist trocken und bestens als zusätzlicher Lagerraum geeignet. Die Fläche ist weder bei der Wohn- noch bei der Nutzfläche berücksichtigt.
Auch im Keller haben Sie viel Raum und Platz. Über einen eigenen Zugang zum Keller können Sie hier Ihr Homeoffice oder eine Werkstatt einrichten. Zudem gibt es eine große Waschküche. Wenn Sie nach der Gartenarbeit schnell duschen wollen, können Sie das in dem Bad neben der Waschküche tun. Nebenan ist der Heizungsraum und ein Tankraum.
Der große Garten ist beeindruckend. Hier können Sie sich mit einem grünen Daumen eine schöne Oase zum Wohlfühlen und entspannen schaffen. Zwei Garagen stehen Ihnen zur Verfügung. Über den Garagen haben Sie noch zusätzlich 2 Räume mit mehr als ca. 100 m² Fläche.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen. Schauen Sie sich das Haus an und lassen Sie Ihre Ideen einfließen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Lage
Herzliche willkommen in Geisingen !
2.930 nette Nachbarn*innen wohnen in Geisingen. Hier, im Südwesten des Landkreises Tuttlingen, ist die Donau noch jung.
Schauen wir uns Geisingen ein bisschen genauer an….
Lage und Umgebung:
Geisingen liegt auf dem Hochplateau der Baar auf 600 bis 900 Meter über dem Meer. Zur Stadt Geisingen gehören die Stadtteile Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen
Verkehr:
An dem Schnittpunkt der Nord-Süd-Verbindung A81 (Autobahn Stuttgart – Singen) und der Ost-West-Verbindung B31 (Ulm – Freiburg) liegt Geisingen super-zentral. Zur Kreisstadt Tuttlingen bestehen gute Anbindungen mit dem Öffentlichen (ÖPNV Ringzug)
Wirtschaft und Arbeitsplätze:
Ca. 2.300 Arbeitsplätze bieten die Bereiche Medizintechnik, Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Bauindustrie und Logistik. Auf dem Areal des ehemaligen Zementwerks wurde das neue Gewerbe- und Industriegebiet “Danuvia81“ geschaffen. Die Anbindungen an die A81 und B31 sind ideal für den Wirtschaftsstandort.
Kindergärten und Schulen:
In allen Stadtteilen befinden Kindergärten, in denen Ihre Kleinsten liebevoll in der Kleinkind- und Ganztagsbetreuung ertragen werden.
Danach geht`s weiter auf die Grundschule – 2 Stück gibt es in Geisingen.
Als weiterführende Schule kann in Geisingen die Werksrealschule oder in Tuttlingen das Gymnasium besucht werden. Zum Gymnasium gibt es sehr gute Verbindungen mit den Öffentlichen. Die Fahrzeit für die ca. 18 km beträgt ca. 30 Minuten.
Freizeit – Wandern. Radfahren. Campen:
Geisingen ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Großen Wald- und Naturgebieten mit vielfältiger Fauna und Flora wollen begangen werden. Für Radwanderer gibt es den Donau-Rad-Wanderweg. Hierauf können Sie, wenn Sie wirklich wollen, ca. 2.000 km mit dem Rad fahren. Immer geradeaus, Donauabwärts bis ans Schwarze Meer.
Sport und Vereine
Das Freizeitgebiet „Danuterra“ ist das Mekka des Inlinesports. Die „arena geisingen“ ist europaweit einmalig. Die Arena bietet als Wettkampf- und Trainingsanlage hervorragende Bedingungen, da diese als Deutschlands erste und weltweit vierte überdachte Inline-Arena eröffnete.
Der ovale Bau hat eine 200 Meter lange Rundbahn, ein 3000 Quadratmeter großes Infield mit Vesamaco-Kunstharz und einen 480 Meter langen Straßenkurs, der um einen Weiher führt. Sie bietet mit 3000 Tribünenplätzen, einer fest eingebauten Zeitmessanlage und einer 14 Quadratmeter großen Videoleinwand alle Voraussetzung für Wettkämpfe, Turniere, Weltcuprennen und Weltmeisterschaften.
Im „Danuterra“ können Sie sich auch auf Tennis- und Sportplätzen, eine Boule- und eine Hundesportanlage austoben. Für die Hundesportanlage sollten Sie eine/n Hund*in mitbringen.
Zudem können Sie in ca. 70 Vereinen etwas für Ihre Gesundheit und Ihre Kontakte tun.
Fasnet:
Richtig gefeiert wird Geisingen und den Stadtteile zur schwäbisch-alemannischen Fastnacht, der Fastnet. Die Narrenzunft „Grünwinkel“ 1858 e. V“ ist führend in der Region. Die bekannten Narrenfiguren sind der Hansele (ein Weißnarr) und Gretele sowie den Geisinger Hexen. Gefeiert wird 6 lange Tage, vom Schmotzigen Donnerstag bis Fasnacht Dienstag. Dabei finden in allen Stadtteilen und der Kernstadt verschiedene Umzüge und Abendveranstaltungen statt.