Trossingen, eine charmante Kleinstadt in Baden-Württemberg, liegt inmitten der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und ist als „Musikstadt“ bekannt, dank der Musikhochschule und der traditionsreichen Musikinstrumentenindustrie. Mit einer Höhe von 660 bis 760 Metern ü. NHN bietet Trossingen eine idyllische Lage am nördlichen Rand der Baar-Hochebene. Die Stadt ist durch die Bundesstraßen 14, 27 und 523 sowie den Ringzug gut mit den angrenzenden Städten wie Villingen-Schwenningen, Tuttlingen und Rottweil verbunden.
Trossingen besteht aus den Stadtteilen Trossingen und Schura und hat eine abwechslungsreiche Geografie, mit markanten Bergen wie dem Hohenlupfen und Hohenkarpfen in der Umgebung. Die angrenzenden Orte wie Durchhausen, Gunningen, Talheim und Aldingen bilden eine enge Verwaltungsgemeinschaft und profitieren von Trossingens zentraler Lage als Unterzentrum.
Die Stadt zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung, sowohl über die Straßen als auch mit dem Zug, und eine hohe Lebensqualität aus. Ein mildes Klima und die Nähe zum Schwarzwald und der Schwäbischen Alb machen Trossingen zu einem attraktiven Wohnstandort für Naturliebhaber und Pendler. Das vielfältige Freizeitangebot und die Nähe zu größeren Städten wie Villingen-Schwenningen und Donaueschingen erhöhen die Lebensqualität in Trossingen und machen die Stadt zu einem idealen Ort für Familien und Berufspendler.